L&H Verlag

Wir geben Inhalten ein Format

Wir bauen um!

Unsere neue Website entsteht gerade im Hintergrund – moderner, klarer und mit frischem Look.
Für alle lieferbaren Titel besuchen Sie bitte vorübergehend unseren Shop unter www.lh-verlag-shop.com.

Bei Fragen, für Anfragen für Rezensionsexemplaren oder Informationen hilft dir Manuel Lindinger gerne weiter: [email protected]

Neuigkeiten

Das Buch Die Alte Mälzerei Lichtenrade – Das Herz eines neuen Stadtteils erscheint am 18. Juli 2027

Bis zum 13. September 2025 zum Vorzugspreis von 38 €, danach regulär 45 €

Ein hochwertiger Bildband über die Geschichte, Sanierung und Zukunft eines besonderen Ortes – mit beeindruckenden Fotografien, Interviews und spannenden Einblicken.

Ab sofort lieferbar!

Joseph Hoppe & Nico Kupfer (Hrsg.) 

Tempelhof-Schöneberg
Berliner Industriekultur - Für mehr Berlin: hier lang

INDUSTRIEKULTUR ZU WASSER, ZU LANDE, IN DER LUFT


Eine Entdeckungstour in eine weitgehend unbekannte Stadtlandschaft

der Industriekultur: Der Teltowkanal mit mehreren Häfen, der erste

große Flughafen in Deutschland und bedeutende Eisenbahnknoten, das

sind die Wahrzeichen der Industriekultur in Tempelhof-Schöneberg.

Aber auch frühe Filmstudios, eine der weltweit größten Fabriken für

Rasierklingen, einst berühmte Optikfirmen, innovativer Stahlbau und

Motorenproduktion gehören zu Tradition und Gegenwart des Bezirks;

hier wird nämlich an vielen Stätten noch produziert.

Malzfabrik und ufaFabrik sind herausragende Beispiele für erfolgreiche

Umsetzungen von Nachhaltigkeit an früheren Industriestandorten.

In Tempelhof lassen sich überraschend viele und oft unbekannte Industrie-

denkmale entdecken. Die Radtour „Eisenbahn und Landebahn“, als Flyer

enthalten, bietet Ihnen die Möglichkeit, diese faszinierenden Orte selbst

zu erkunden.

Der L&H Verlag übernimmt die „Berliner Schriften zur Industriekultur“ des bzi

Der L&H Verlag hat die beliebte Reihe „Berliner Schriften zur Industriekultur“, die vom Berliner Zentrum Industriekultur (bzi) herausgegeben werden, offiziell übernommen (. Damit sind alle Bände der Reihe – auch die bislang vergriffenen Ausgaben – nun wieder erhältlich. 

  • Bände 1–3 (Spandau/Siemensstadt, Treptow‑Köpenick, Charlottenburg/Moabit) wurden in aktuellen Neuauflagen veröffentlicht und sind ab sofort wieder verfügbar 
  • Band 4 Tempelhof‑Schöneberg ist am 10. April 2025 erschienen und seitdem im Buchhandel sowie direkt beim L&H Verlag lieferbar.

Der neue Band richtet seinen Fokus auf faszinierende Orte im Berliner Süden – darunter Flughafen Tempelhof, das Ullstein‑Druckhaus und die historische Malzfabrik – und enthält zusätzlich eine neu konzipierte Industriekultur‑Radtour „Eisenbahn und Landebahn“. Die Bände zeichnen sich durch ihre Kombination aus historischen und aktuellen Fotografien, Karten und Hintergrundtexten aus – perfekt für alle, die sich für industrielle Stadtgeschichte interessieren.